KTW Green Compliance Center





Über 40 % der Unternehmen verstoßen gegen Material-Compliance-Vorgaben – oft unwissentlich oder aus Nachlässigkeit. Wer das Thema ignoriert, riskiert Bußgelder, Lieferstopps und Vertrauensverlust.
Sind Sie sich wirklich sicher, dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen?
Mit uns erfüllen Sie alle Vorgaben kompromisslos – mit KTW Green Compliance sicher in die Zukunft!
Die Vorgaben zur Materialkonformität werden immer strenger – und mit ihnen steigen Ihre Haftungsrisiken und Dokumentationspflichten.
Mit unserem KTW Green Compliance Center unterstützen wir Sie gezielt dabei, Material Compliance sicherzustellen und regulatorische Fallstricke zu vermeiden.
+++ Jetzt handeln: Unverbindliche Bedarfsermittlung +++
Um Ihre Herausforderungen besser zu verstehen, bitten wir Sie, an unserer kurzen, unverbindlichen Umfrage teilzunehmen. Ihre Rückmeldung hilft uns, maßgeschneiderte Lösungen für Sie zu entwickeln.
Bitte senden Sie die ausgefüllte Umfrage an kontakt@ktw-greencompliance.de
Warten Sie nicht, bis es zu spät ist – handeln Sie jetzt! Gerne stehen wir Ihnen für ein unverbindliches Beratungsgespräch zur Verfügung.
Lassen Sie uns gemeinsam sicherstellen, dass Ihr Unternehmen alle aktuellen und zukünftigen Anforderungen erfüllt.
Was ist Material Compliance?

- Definition und Bedeutung für gesetzeskonforme Produkte
- Vermeidung gefährlicher Stoffe und rechtlicher Risiken
- Gesetzliche Anforderungen weltweit – Erfüllung internationaler Vorschriften für den globalen Handel
- Strafen vermeiden, Marktchancen nutzen, Kundenvertrauen stärken
- Unsere Beratung für Material Compliance – Einfach, verständlich und rechtskonform umsetzen
Warum ist die Material Compliance so wichtig?
Unsere Vorteile
- Die Einhaltung von Vorschriften wie REACH oder RoHS schützt vor hohen Bußgeldern und Verkaufsverboten. Sie gewährleistet den Zugang zu internationalen Märkten wie der EU oder den USA
- Durch Materialkonformität schützen Unternehmen Mensch und Natur vor gefährlichen Stoffen. Nachhaltige Prozesse und Produkte fördern den Umweltschutz und sparen langfristig Ressourcen
- Konformität minimiert Risiken wie Rückrufe und rechtliche Streitigkeiten. Zudem steigert sie die Kundenzufriedenheit, da sichere und nachhaltige Produkte erwartet werden
- Transparenz und Konformität schaffen Vertrauen und stärken die Marke. Gesetzeskonforme, nachhaltige Produkte sichern den langfristigen Erfolg in einem wettbewerbsintensiven Markt